Festlegungen Bild-Dokument

HTML-Bildseite erzeugen

Durch diesen Schalter kann ein weiterer Optionenbereich aktiviert werden, durch den es m÷glich ist, die Erstellung eines HTML-Bilddokuments zu erzielen. Hauptbestandteil dieses HTML-Bilddokuments ist das Quellbild. Um eine m÷glichst gro▀e Gestaltungsvielfalt zu erhalten, kann in einem weiteren Dialog eine Beschreibung des Aussehens des HTML-Bilddokuments vorgenommen werden.

Navigationselemente

erweiterte Navigation

Durch aktivieren der erweiterten Navigation stehen bei Festlegung der Navigationselemente in der HTML-Bild-Seitendefinition zusΣtzliche Elemente zur Verfⁿgung.

ⁿber Bildtitel
ⁿber Bildbeschreibung
unter Bildbeschreibung

Hier kann die Position der Verweise innerhalb der HTML-Bild-Seitendefinition festgelegt werden. M÷glich ist eine Position zwischen dem Seitentitel und dem Bildtitel sowie ⁿber oder unter der Bildbeschreibung. Die Verortung wird im Dialog HTML-Bild-Seitendefinition entsprechend der Schalterstellung ausgewiesen. Bei Mehrfachauswahl wird aus Platzgrⁿnden nur die oberste Position angezeigt.

Navigation

▄ber diesen Schalter kann das Verhalten der VorgΣnger/Nachfolgerverweise eingestellt werden, wenn Bilder aus mehreren Verzeichnissen benutzt werden.
Mit der Einstellung fortlaufend wird beim ersten Bild des Verzeichnisses auf das letzte Bild des VorgΣngerverzeichnisses und beim letzten Bild des Verzeichnisses auf das erste Bild des Folgeverzeichnisses weitergeschaltet.
Mit der Einstellung umlaufend wird beim ersten Bild des Verzeichnisses auf das letzte Bild des Verzeichnisses und beim letzten Bild des Verzeichnisses auf das erste Bild des Verzeichnisses weitergeschaltet.
Mit der Einstellung begrenzt wird beim ersten Bild des Verzeichnisses kein VorgΣngerverweis und beim letzten Bild des Verzeichnisses kein Nachfolgerverweis erzeugt.

Erstelldatum

Hier kann bestimmt werden, ob am unteren Rand aller Bild-Dokumente, vor der Copyrightnotiz, das aktuelle Datum als Erstelldatum ausgegeben werden soll.